Datenschutz

Verantwortliche Stelle

für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist die folgende Stelle:

Rita Kirsch
In den Werkstückern 17
54331 Pellingen
Tel: 06588-2852
E-Mail: info@thetahealing-rlp.de

Übersicht der erhobenen personenbezogenen Daten und ihrer Nutzung

Webseite

Ich betreibe eine Webseite unter thetahealing-rlp.de.

Im Rahmen des Betriebs dieses Services, fallen folgende Daten von allen Besuchern der Webseite an:

  • IP-Adresse des Aufrufers (anonymisiert durch unseren Hoster Uberspace)
  • Zeitpunkt des Aufrufs
  • Aufgerufene Seite
  • Verwendeter Browser

Diese Daten werden durch Uberspace erfasst und 5 Wochen nach Aufruf der Webseite gelöscht.

Hoster bei denen unsere Services gehosted sind und Rechenzentren in denen unsere Server stehen, können diese Daten ebenfalls sehen und protokollieren.

Ich erhebe diese Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses daran mich und meine Arbeit im Internet zu präsentieren.

Eingebundene Fremdkomponenten

OpenStreetMap

Ich binde gelegentlich Karten, die vom OpenStreetMap Projekt zur Verfügung gestellt werden, ein. Wenn Sie eine Seite aufrufen, auf der eine entsprechende Karte eingebunden ist, wird OpenStreetMap darüber in Kenntnis gesetzt. Die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap finden Sie hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy

Kommentarfunktion im Blog

Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Webseite (thetahealing-rlp.de) hinterlassen, werden folgende personenbezogene Daten zum Kommentar erfasst:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Webseite (sofern angegeben)
  • Kommentar
  • IP-Addresse
  • Datum und Uhrzeit

Diese Daten werden verwendet um Kommentare im Blog anzuzeigen. Außerdem werden die Daten vom Plugin „Antispam Bee“ verarbeitet um unerwünschte Kommentare auszufiltern.

Name, Datum, Uhrzeit und Kommentar werden im Blog angezeigt und sind demnach für jeden Weltweit abrufbar, damit auch in Drittländern.

Die Kommentare werden auf unbestimmte Zeit gespeichert und erst auf Wunsch des Kommentierenden gelöscht. Wenn Sie Ihren Kommentar löschen lassen möchten, melden Sie sich bitte bei mir. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Buchhaltung

Falls Sie meine Dienstleistung in Anspruch nehmen werde ich eine Rechnung erstellen und diese für 10 Jahre aufbewahren. Nach 10 Jahren wird die digitale Kopie der Rechnung gelöscht und die Papierkopie geschreddert.

Dazu werden folgende personenbezogenen Daten erhoben:

  • Name und Vorname
  • Adresse
  • Höhe und Art der Rechnung

Diese Daten werden von mir verwendet, um offene und getätigte Zahlungen buchhalterisch zu erfassen und zu dokumentieren. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich diese Daten im Rahmen einer Steuerprüfung auch mal dem Finanzamt vorlegen muss. Ansonsten werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser personenbezogenen Daten ist eine rechtliche Verpflichtung meinerseits.

Nach 10 Jahren, werden die Datensätze gelöscht und die Papierunterlagen geschreddert.

Datensicherheit

Unterlagen in Papierform werden in meiner Privatwohnung aufbewahrt. Unterlagen, die nicht mehr benötigt werden, werden geschreddert.

Deine Rechte

Wenn ich personenbezogene Daten die Sie betreffen verarbeite, stehen ihnen die im Folgenden aufgezählten Rechte zu. Möchten Sie diese Rechte wahrnehmen, wenden Sie sich bitte an mich. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Recht auf Bestätigung

Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ich betreffende personenbezogene Daten von ihnen verarbeite.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht eine Auskunft über die Daten, die ich über Sie erhoben habe, anzufordern.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht die Richtigstellung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten, die falsch erfasst oder veraltet sind, zu verlangen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Sie haben das Recht die Löschung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dafür benötigen wir einen Identitätsnachweis von ihnen. Daten die von rechtlichen Aufbewahrungsfristen betroffen sind, sind von diesem Recht ausgenommen. Sollte eine Löschung nicht sinnvoll durchführbar sein, werden die Daten anonymisiert und der Personenbezug somit aufgehoben.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die über Sie erhobenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie dürfen diese Daten ohne Einschränkungen nutzen.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen, sofern keine rechtlichen oder sonstige schutzwürdigen Gründe dagegen sprechen.

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall und Profiling

Sie haben das Recht, dass sie nicht einer Entscheidung unterworfen werden, die ausschließlich aufgrund automatisierter Verarbeitung oder Profiling getroffen wird.

Ich treffe keine automatisierten Entscheidungen und wende kein Profiling an.

Recht auf Widerruf

Sie haben das Recht ihre Einwilligung zur Erhebung, Vearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten, auch in einzelnen Bereichen, zu widerrufen. Wenn sie sich unsicher sind, wie sie ihre Einwilligung widerrufen können, wenden sie sich an mich. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Ich bin bemüht diese Datenschutzerklärung immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Inhaltliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung sind daher nicht ausgeschlossen.